
Legal Tech Blog
Entdecke die Zukunft des Rechts: Dein Blog für Legal Tech!
Was ist Legal Tech, wie verändert es die Rechtsbranche und welche Entwicklungen prägen die Zukunft? Auf unserem Blog vom Legal Tech Lab Cologne klären wir auf, berichten über aktuelle Entwicklungen und die wichtigsten Trends der Branche – verständlich, relevant und immer am Puls der Zeit.


Zwischen Technik und Täuschung: Wenn KI in Schriftsätzen halluziniert

OpenAI Deep Research macht juristische Datenfluten beherrschbar

Zwischen Urheberrecht und Machine Learning: Medienunternehmen verklagen Tech-Giganten

ChatGPT-Guide & Updates: Ein Überblick für LegalTech‑Profis

Datenschutzverstoß durch Betriebsratsvorsitzenden: Was das LAG Hessen-Urteil für Legal Tech bedeutet

BRYTER und DAV schließen Partnerschaft

OLG Köln erlaubt Meta KI-Training mit öffentlichen Nutzerdaten – ein Wendepunkt im Datenschutzverständnis?

EU‑Kommission 2025: Datenschutz, KI‑Strategie & Cybersicherheit

Neues zentrales Verzeichnis für KI‑Tools in Deutschland

Legal Tech boomt bei Fluggastklagen

Künstliche Intelligenz in der Vermögensverwaltung: Revolution oder Unterstützung?

Künstliche Intelligenz revolutioniert Kantinen: Weniger Lebensmittelverschwendung durch präzise Prognosen

Der KI-Boom: Bald vorbei? Die aktuelle Lage von Unternehmen und Entwicklern

Ransomware: Vom Einzelfall zum globalen Geschäftsmodell

Neues Nvidia-Produkt revolutioniert KI-Entwicklung

McKinsey-Report 2025: Legal Tech scheitert nicht an Tools – sondern an Strukturen

KI trifft Kanzlei: Wie neue AI-Modelle die juristische Arbeit revolutionieren

Black Semiconductor: Ein deutsches Start-up auf dem Weg zur Chip-Revolution
