Avatar-Foto

Larissa Schmitz

Larissa studiert Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und arbeitet als studentische Hilfskraft in einer Großkanzlei im Kapitalmarktrecht. Neben dem Studium verbindet sie ihr Interesse auch mit dem Recht der Digitalisierung. Deshalb engagiert sie sich ehrenamtlich für das Legal Tech Lab und teilt ihr Fachwissen regelmäßig durch Blogbeiträge.

EU veröffentlicht finalen Verhaltenskodex für KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck

EU veröffentlicht finalen Verhaltenskodex für KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck Die Europäische Kommission hat die endgültige Fassung eines Verhaltenskodex für Künstliche Intelligenz (KI) mit allgemeinem Verwendungszweck veröffentlicht. Dieser freiwillige Kodex soll der KI-Branche dabei helfen, die kommenden EU-Vorschriften für allgemeine KI-Modelle einzuhalten, die ab…

ChatGPT-Guide & Updates: Ein Überblick für LegalTech‑Profis

ChatGPT-Guide & Updates: Ein Überblick für LegalTech‑Profis Im Juni 2025 hat OpenAI erneut zahlreiche Neuerungen für ChatGPT vorgestellt, die speziell für professionelle Anwender und Entwickler von großem Interesse sind. Ziel dieses Beitrags ist es, euch die spannendsten Features praxisnah vorzustellen – komplett…

EU‑Kommission 2025: Datenschutz, KI‑Strategie & Cybersicherheit

EU‑Kommission 2025: Datenschutz, KI‑Strategie & Cybersicherheit Im Jahr 2025 setzt die EU‑Kommission ihre digitale Agenda mit Nachdruck fort – in drei tragende Säulen gegliedert: Datenschutz, künstliche Intelligenz und Cybersicherheit. Der Fokus liegt auf Innovation, europäischer Souveränität und dem Schutz von…

Neues zentrales Verzeichnis für KI‑Tools in Deutschland

Neues zentrales Verzeichnis für KI‑Tools in Deutschland Die Zahl verfügbarer KI‑Werkzeuge wächst täglich – bisher blieb der Überblick jedoch fragmentiert. Mit dem Start eines neuen bundesweiten zentralen Verzeichnisses für KI‑Tools soll nun Abhilfe geschaffen werden. Orientierung bietet heute schon die…

Legal Tech boomt bei Fluggastklagen

Legal Tech boomt bei Fluggastklagen Der Einsatz von Legal-Tech-Lösungen im Bereich Fluggastrechte erlebt derzeit eine rasante Entwicklung – und zwar mit gutem Grund. Digitale Plattformen wie Flightright, FairPlane, EUflight und Co. begleiten Passagiere effizient und rechtssicher auf dem Weg zu…

Künstliche Intelligenz revolutioniert Kantinen: Weniger Lebensmittelverschwendung durch präzise Prognosen

Künstliche Intelligenz revolutioniert Kantinen: Weniger Lebensmittelverschwendung durch präzise Prognosen In deutschen Betriebskantinen werden täglich Millionen von Mahlzeiten serviert. Dabei entstehen erhebliche Mengen an Lebensmittelabfällen, die nicht nur wirtschaftliche Verluste bedeuten, sondern auch die Umwelt belasten. Moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz…

Ransomware: Vom Einzelfall zum globalen Geschäftsmodell

Ransomware: Vom Einzelfall zum globalen Geschäftsmodell Ransomware hat sich in den letzten 35 Jahren von einer skurrilen Cyber-Bedrohung zu einem hochentwickelten Geschäftsmodell entwickelt. Alles begann 1989 mit einem Schadprogramm, das als „AIDS Information Diskette“ verbreitet wurde. Heute bedrohen Ransomware-Angriffe weltweit…