UNSERE PROJEKTE

Wir sprechen und schreiben nicht nur über Legal Tech, sondern setzen auch Dinge um. Neben unserer Zeitschrift, unserem Podcast und unseren Events entwickeln wir auch eigene Tools.

Erfolgreich abgeschlossen

WOHNGELD­ANTRAG NRW

Eine Gruppe von Mitgliedern aus dem Legal Tech Lab arbeitet zusammen mit unseren Partnern Felix Vemmer und Tobias Pesch von TripliQ daran, den Antrag auf Wohngeld für potenzielle Antragsteller zu digitalisieren und damit den Zugang zu Wohngeld zu erleichtern…

Still going

READ YOUR RIGHTS

Wir setzen nicht nur Projekte um, sondern sehen uns auch als Plattform für Menschen mit spannenden Ideen. So entstand das Projekt zur Verbesserung der strafprozessualen Betreuung. Ziel ist es

Still going

SMART SENTENCING

Die Idee des Projekts war es eine Anwendung im Bereich der richterlichen Strafzumessung zu entwickeln. Ziel war die Erstellung eines Tools zur algorithmischen Analyse von Strafurteilen. Das Projekt wurde mittlerweile durch das Fraunhofer Institut übernommen.

Still going

by our members: JPA-ALERT

Auch unsere Mitglieder sind in ihrer Freizeit fleißig und setzen Projekte um. So auch unser Mitglied Lucas Vemmer, der mit JPA-Alert.me einen kostenlosen Benachrichtigungs-Service für Änderungen auf der Website des Justizprüfungsamtes programmiert hat. 

UND WAS MACHST DU?

Hier könnte auch dein Projekt stehen.

WEITERE PROJEKTE

Unser E-Paper CTRL

Die Cologne Technology Review and Fachzeitschrift, die im Format eines E-Papers erscheint. Dort findest du alles von Legal Tech über KI und Blockchain bis hin zu digitaler Lehre.

Unser Podcast soll all diejenigen erreichen, die jeden zweiten Dienstag auf dem Weg zur Uni oder zur Arbeit mit uns gemeinsam die bunte Welt des Legal Tech erforschen wollen.

Events

Unsere Events bieten allen Teilnehmenden spannende Einblicke in die Legal Tech Welt. Wir beleuchten Innovationen und diskutieren rechtliche Implikationen der Digitalisierung.