Die CTRL ist die studentische Fachzeitschrift des LTLC, die im Format eines ePapers halbjährlich, jeweils zum Semesterende, erscheint. In der ersten Ausgabe findest du in abweichslungsreichen Beiträgen alles von Legal Tech über KI und Blockchain bis hin zu digitaler Lehre.
Wir sprechen über Legal Tech, um Rechtstechnologien und Technologierecht erfahrbar zu machen – für Legal Tech-Enthusiast*innen und alle, die welche werden wollen.
Der Sonderpreis für digitale Lehre ist eine gemeinsame Initiative der Fachschaft und des Legal Tech Labs Cologne, um digitale Lehre an der Universität zu Köln langfristig zu stärken. Am 15.09.2020 wurde zum ersten Mal der Sonderpreis für Digitale Lehre von der Fachschaft Jura und dem Legal Tech Lab Cologne an Prof. Dr. Markus Ogorek für seine Verdienste um die digitale Lehre an der Universität zu Köln verliehen.
In kleineren Projektgruppen entwickeln wir Legal Tech Tools. Nach Abschluss unseres Projekts "Smart Sentencing", also der Entwicklung einer Legal Tech-Anwendung im Bereich der richterlichen Strafzumessung, arbeiten wir aktuell an einem Buch-O-Maten. Wir bauen eine App, die Studierenden die Auswahl des richtigen Lehrbuchs für ihr Studium erleichtern soll.