ÜBER UNS
Das Legal Tech Lab Cologne e.V. (LTLC) ist ein Verein aus Köln. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Rechtsbranche mitzugestalten.
Daher heißt es bei uns auch: SHAPE TOMORROW´S LEGAL LANDSCAPE.
WAS IST DAS „LAB“?
Wir glauben, dass Anwender:innen des Rechts sich entwickeln können und sollten, um die Vorteile der Digitalisierung für sich zu nutzen. Dafür fehlen heute in vielen Bereichen noch die nötige Infrastruktur, das Know-How und das Know-Why.
Wir gehen diese Herausforderung an, erarbeiten und vermitteln das entsprechende Wissen. In verschiedenen Formaten, wie unserem halbjährlich erscheinenden e-Paper der Cologne Technology Review & Law (CTRL), unserem Podcast Talking Legal Tech und unserer Vorlesung Legal Tech an der Universität zu Köln, fordern wir den Status quo heraus.
Neben der Wissensvermittlung bauen wir auch gemeinsam Lösungen für tatsächliche Probleme (z.B. unser Projekt Smart Sentencing oder dem digitalen Wohngeldantrag). Wir bieten zudem eine Plattform für Gleichgesinnte zum Austauschen und Netzwerken.
Den Kern der Initiative bilden unsere Mitglieder:
UNSER VORSTAND
Hendrik Scheja
Head of Lab I 1. Vorsitzender
Alicia Urban
Co-Head of Lab & Head of Events
Konstantin Breuer
Head of Finance
Aaron Wendt
Head of Communication
Ferdinand Wegener
Head of CTRL
Fiona Foley
Head of People
Jan Broszeit
Head of Tech
Julia Keselj
Head of Partnerships
UNSERE MITGLIEDER
Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski
Wiss. Leitung I Schirmherrin
Alina Rosenkranz
Events I People
Anna Munsch
Events I Lunch Talks
Clarissa Kupfermann
CTRL I Organization
Daniel Dischinger
Projekt: Wohngeldantrag
Felipe Molina Gaviria
Podcast I Website
Gerald Hohn
Website I Read Your Rights I Director of Revenue
Greta Goss
CTRL I Social Media
Isabell Schicha
Director of Accounting I Read Your Rights
Joela Worm
CTRL I Social Media
Leander Burgmer
Projekt: Wohngeldantrag I Social Media I Website
Lena Brinker
Podcast I Social Media
Maximilian Winkler
Events I Legal Tech-Vorlesung
Michelle Duda
CTRL I Social Media
Muskaan Multani
Events I Social Media
Ramon Schmitt
Organization
Sebastian Binzberger
Events
Sebastian Wolf
Read Your Rights