CTRL 4. AUSGABE – August 2022
CTRL
Cologne Technology Review & Law
4. Ausgabe, August 2022
CTRL goes international!
Legal Tech geht nicht nur in Deutschland durch die Decke, auch weltweit sind die Anwendungen mehr und mehr digitalisiert. Von AI Diskussionen in Helsinki zu der Einführung von Bitcoin in El Salvador ist diese Ausgabe international aufgestellt. Was passiert in Lateinamerika, zum Beispiel in Kolumbien? Und wie ist der Digital Markets Act auf EU-Ebene einzuordnen? Der digitale Binnenmarkt für Daten und Plattformen wird gerade vom EU-Data-Act revolutioniert und spannende Änderungen im Berufsrecht für Anwälte in Deutschland können den Markt für Legal Tech liberalisieren. Als Bonus haben wir noch einen Gastbeitrag zu den Hintergründen und der Zukunft von juristischen Suchdatenbanken. Viel Spaß beim Lesen!
Kontakt: ctrl@legaltechcologne.de
ALLE AUSGABEN
WAS IST DIE CTRL? WAS MACHT SIE AUS?
DU MÖCHTEST AUTOR:IN WERDEN? MELDE DICH!
WEITERE PROJEKTE

Unsere Vorlesung
Seit 2021 bietet die Universität zu Köln das Zertifikat „Recht & Digitalisierung“ an. Dort sind wir mit einer eigenen Vorlesung zur Einführung in das weite Feld Legal Tech vertreten.

Unser Podcast Talking Legal Tech
Unser Podcast soll all diejenigen erreichen, die jeden zweiten Dienstag auf dem Weg zur Uni oder zur Arbeit mit uns gemeinsam die bunte Welt des Legal Tech erforschen wollen.

Events
Unsere Events bieten allen Teilnehmenden spannende Einblicke in die Legal Tech Welt. Wir beleuchten Innovationen und diskutieren rechtliche Implikationen der Digitalisierung.